Nachrichtenarchiv
Vom 07. März 2024
Die Weingartener Theaterkiste bedankt sich bei über 800 kleinen und großen Zuschauern in vier ausverkauften Vorstellungen. Sie haben uns mit ihrer Begeisterung, ihrem Lachen und auch mit verbalem Lob gezeigt, dass wir nach über 30 Jahren noch immer auf dem richtigen Weg sind. Worte wie „ganz toll, dass es in Weingarten so etwas gibt“ haben uns natürlich besonders gefreut.
Jedes Jahr zwischen Fasching und Ostern spielt die Theaterkiste Theater für Kinder und Erwachsene und bringt dabei ein neues Stück auf die Bühne.
Kindgerechte Inszenierung vom „tapferen Schneiderlein“
Dieses Jahr war es das Märchen vom „tapferen Schneiderlein“, das „sieben (Fliegen) auf einen Streich“ getötet hat. So heißt es im Märchen. Bei der Theaterkiste war das ganz anders. Der Bühnenautor Bernhard Wiemker hat eine Fassung geschrieben, in der keiner Fliege mehr etwas zuleide getan wird und die die Sache ziemlich auf den Kopf stellt. Für alle, die nicht dabei waren, hier noch einmal eine Kurzfassung:
Schneider Franz stichelt gerade an einer Jacke, als die Bäuerin vorbeikommt und ihm leckeres Mus (Marmelade), verkaufen will. Er kann nicht widerstehen und kauft für teures Geld einen großen Topf. Schwupp – schon sind die Fliegen da und schwirren aufdringlich um den Topf herum. Bekanntermaßen würde er sie jetzt töten und sich brüsten „sieben auf einen Streich“ erledigt zu haben. Aber nein: der weichherzige Franz lässt sie leben, teilt sein Musbrot mit ihnen und gewinnt sie zu Freunden.
Des Schneiders Großherzigkeit wird belohnt. Denn natürlich will er Abenteuer erleben und wird er auch. Der Chef der Fliegen, sein Freund Brummer, begleitet ihn in die große weite Welt. Abenteuer sind immer gefährlich. Da gibt es einen Riesen, ein Einhorn, einen Keiler und vier Räuber. Aber Autor Wiemker hat den Figuren ihre Grimmigkeit genommen und sie in lustige und etwas tollpatschige Gestalten verwandelt. So hatten Kinder ab fünf nichts zu fürchten aber umso mehr zu lachen.
Weiterlesen: Wie gewinnt man sieben Freunde auf einen Streich?
Vom 14. April 2024
Wir haben fleißig sortiert und ausgewählt und haben nun die besten Bilder von "Das tapfere Schneiderlein" für euch!
Viel Spaß beim durchklicken!
>> Zum Stück und den Bildern
Die neue Besetzung von Vorstandschaft und Bühnenausschuss |
Vom 25. Mai 2024
Die Weingartener Theaterkiste ist in allen Bereichen gut aufgestellt
So war es den Berichten des Vorsitzenden Kalle Hamsen, der Jugendleiterin Renate Haiber, der Kassenwartin Marianne Reinholz und des Regisseurs Klaus Spohrer zu entnehmen. Der Mitgliederstand sei auf 190 Personen in allen Altersklassen angewachsen, rund 20 Mitglieder seien zwischen 12 und 18 Jahre alt und es gebe eine Warteliste bis zur Erreichung des Mindestalters. Die Integration der verschiedenen Altersstufen in eine Gesamtproduktion mache den Verein zukunftsfähig. Vier ausverkaufte Vorstellungen erzielten einen Gewinn, der wie üblich zu 50% gespendet wird.
Ausblick auf 2024/25
Caja Bock, Cornelius Mund und Simon Kleefeld hatten am Lebenslauf einen Spendenbetrag von 500 € erbracht. Im Jahr 2024 wird sich die Theaterkiste wieder mit einer Gruppe beteiligen.
Die Sketchegruppe werde langsam wieder aktiviert. Bisher habe ein Auftritt stattgefunden. Für das Vereinsjahr 24/25 lägen zwei weitere Anfragen nach Sketchen vor. Für das Spieljahr 24/25 hätten sich 60 Mitwirkende gemeldet. Die Aufführungstermine seien bekannt. Die Abstimmung über das neue Stück erfolgt vereinsintern am 24. Juli.
Vorstandswahlen und Bühnenausschuss
Nach der einstimmigen Entlastung des Vorstandes fanden Neuwahlen bis 2026 statt. Kalle Hamsen bleibt Vorsitzender. In ihren Ämtern jeweils einstimmig bestätigt wurden seine Stellvertreterin Sonja Schuler-Berner, Kassiererin Marianne Reinholz und Schriftführerin Silja Aretz-Fezzuoglio. Jugendleiterin Renate Haiber schied aufgrund der beschlossenen sukzessiven Verjüngung des Vorstands aus, diese Position nimmt jetzt die 39jährige Alexandra Kleefeld ein. Die Regie wird jedes Jahr gewählt, Petra Frankrone und Klaus Spohrer wurden ebenfalls einstimmig bestätigt sowie die Kassenprüferinnen Renate Lehmann und Mareike Held.
Der Bühnenausschuss bleibt mit Ausnahme von Siglinde Triedwindt bei der bisherigen Besetzung mit Renate Haiber, Joshua und Simone Zehnder, Andrea Drumm und den beiden Regisseuren. Neu dazu kommt Frances Seidemann. Sprecher und damit Vorstandsmitglied ist weiterhin Klaus Spohrer.
Lea Linder nimmt dankbar die Spende von |
Vom 24. Juni 2024
Im Frühjahr hat die Theaterkiste ihr alljährliches Stück für Kinder über die Bühne gebracht.
Als gemeinnütziger Verein spendet sie jedes Jahr einen Teilerlös an wohltätige Zwecke. Dafür hatten die Mitwirkenden von "Das tapfere Schneiderlein" in diesem Jahr den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. in Karlsruhe als Spendenempfänger ausgewählt.
Nun haben die beiden Vorstandsmitglieder Sonja Schuler-Berner (2. Vorsitzende) und Silja Aretz-Fezzuoglio (Schriftführerin) die Räuberburg des Vereins besucht, um einen Betrag von 800€ zu überreichen.
Lea Lindner, zweite Vorsitzende des Fördervereins, nahm die Spende dankbar entgegen.
In der Räuberburg am Städtischen Klinikum Karlsruhe werden die Geschwister von jungen krebskranken Patienten kostenlos betreut. Auch stehen im Elternhaus kostenfreie Übernachtungsmöglichkeiten für die Angehörigen zur Verfügung, während die Kinder stationär behandelt werden. Ebenso steht der Verein Familien finanziell bei, wenn es um Leistungen geht, die nicht von der Krankenkasse übernommenen werden.
Vom 29. November 2023
"Das tapfere Schneiderlein"
Kaum hat Schneider Franz sein für teures Geld gekauftes Mus aufs Brot gestrichen – schwupp! - schon sind die Fliegen da. Aber der Schneider schlägt sie nicht tot, sondern er schneidet das Brot in kleine Stücke und teilt es mit ihnen: Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft mit Brummer, ihrem Chef. Mit ihm zusammen wird der Schneider tolle Abenteuer erleben und hat sieben Freunde auf einen Streich gewonnen.
Das tapfere Schneiderlein ist ein Märchen der Gebrüder Grimm. Bernhard Wiemker hat es überarbeitet und dem heutigen Zeitgeist angepasst. Aus grimmigen Figuren wurden lustige. Sehr empfehlenswert für alle ab 5 Jahren.
Geschenkidee? Theatergutschein!
Suchen Sie ein Weihnachtsgeschenk? Wir hätten einen tollen Vorschlag:
Ab dem 2. Dezember verkauft die Buchhandlung Carolin Wolf für die Theaterkiste Geschenkgutscheine. Der Gutschein ist keine Eintrittskarte.
Sie erwerben den Gutschein ohne Datum für Kinder zu 5 € oder Erwachsene zu 8 € und tauschen diesen im Zeitraum vom 27. Januar bis zum 10. Februar in der Buchhandlung gegen eine Eintrittskarte für einen Aufführungstermin ihrer Wahl ein. Auf diese Weise haben Sie ein Geschenk für den Weihnachtstisch und wir den Überblick, wie viele Karten dafür noch gebraucht werden, wenn am 27. Januar 2024 der reguläre Vorverkauf beginnt.
Sie bringen Kindern, Enkeln und Erwachsenen damit viel Freude!
Termine & Vorverkauf für "Das tapfere Schneiderlein"
Aufführungen sind am 18., 24. und 25. Februar sowie am 02. März 2024. Beginn ist jeweils um 15 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Einlass ab 14.30 Uhr. Karten gibt es ab dem 27. Januar im Vorverkauf bei der "Buchhandung Carolin Wolf" in Weingarten. Kinder zahlen 5 €, Erwachsene 8 €.
Vom 30. November 2024
Suchen Sie ein Weihnachtsgeschenk? Oder ein Mitbringsel für einen Geburtstag in der Winterzeit? Wir hätten einen tollen Vorschlag:
Ab Samstag, 7. Dezember verkauft "Optik Benz", Bahnhofstraße, für die Theaterkiste Geschenkgutscheine für einen Theaterbesuch von "Die Schöne und das Biest".
Der Gutschein ist keine Eintrittskarte. Sie erwerben den Gutschein ohne Datum für Kinder zu 5 € oder Erwachsene zu 8 € und verschenken ihn. Der Beschenkte tauscht den Gutschein im Zeitraum vom 21.02.2025 bis 08.03.2025 im Optikergeschäft gegen eine Eintrittskarte für einen Aufführungstermin seiner Wahl ein.
Auf diese Weise haben Sie ein Geschenk für den Weihnachtstisch und wir den Überblick, wie viele Karten noch gebraucht werden, wenn am 22. Februar 2025 der reguläre Vorberkauf beginnt.
Sie bringen Kindern, Enkeln und Erwachsenen damit viel Freude!
Reservierungen von Gutscheinen und Eintrittskarten gelten nur längstens 3 Arbeitstage ab Bestellung.
Termine & Vorverkauf für "Die Schöne und das Biest"
Aufführungen sind am 16., 22., 23. und 29 März 2025. Beginn ist jeweils um 15 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Einlass ab 14.30 Uhr. Der reguläre Kartenvorverkauf startet am 22. Februar 2025 bei "Optik Benz" in Weingarten. Kinder zahlen 5 €, Erwachsene 8 €.
Vom 23. September 2023 Liebe Website-Besucher, wir bauen gerade kräftig um, deswegen stehen zur Zeit leider nicht alle Inhalte komfortabel zur Verfügung. Wir hoffen bald mit frischen Design neu starten zu können. |
- Das „Tapfere Schneiderlein“ macht das Rennen
- Aus der Jahreshauptversammlung am 17. Mai 2023
- Einladung zur Jahreshauptversammlung
- Bilder von "Alice im Wunderland" online!
- Die Theaterkiste sagt "DANKE"!
- Gutscheine für „Alice im Wunderland“ erhältlich
- Die Theaterkiste spielt wieder - Bericht aus der Jahreshauptversammlung 2022
- Jahreshauptversammlung 2022
- 2023 spielen wir "Alice im Wunderland"
- Ausschnitte aus "Der Räuber Hotzenplotz"
- Festschrift ab sofort bei der „Buchhandlung Carolin Wolf“ erhältlich
- Jubiläum: 25 Jahre Weingartener Theaterkiste e.V.
- Verabschiedung Werner Kuhl
- Jahreshauptversammlung der Theaterkiste
- Einladung zur Jahreshauptversammlung
- Kein "Sketche & Musik" in 2020
- Alle weiteren Aufführungen von "Sindbad, der kleine Seefahrer" sind abgesagt!
- Die weiteren Aufführungen von "Sindbad, der kleine Seefahrer" wurden abgesagt
- Hinweis bezüglich des Coronavirus
- Die Festschrift zum Jubiläum ist da!
- "Sindbad, der kleine Seefahrer" - Premiere am 1. März 2020
- Festliche Grüße!
- Gutscheine für „Sindbad, der kleine Seefahrer“
- Abenteuer im Orient
- Theaterkiste bereitet sich auf das Jubiläum vor
- Einladung zur Jahreshauptversammlung
- Bilder von "Der verstaubte Schatz" online!
- Bilder von "Sindbad, der kleine Seefahrer" online!
- Danke!
- Premiere von "Der verstaubte Schatz"
- Vereinsaktion der Stadtwerke Karlsruhe - jetzt abstimmen!
- Spot an! - Ratten, Spinnen und Viel Staub
- Festliche Grüße!
- Geschenkidee? Theatergutschein!
- Unsere Spende ging dieses Jahr an:
- Dieses Mal ist es kein Märchen
- Die nächste Aufführung kommt bestimmt
- Bericht von der Jahreshauptversammlung 2018
- Einladung zur Jahreshauptversammlung
- Bilder von "Rumpelstilzchen" online!
- Premiere von Rumpelstilzchen
- Festliche Grüße!
- Das nächste Stück steht fest!
- Die Theaterkiste auf dem Straßenfest
- Theaterkiste spendet für den Schulkindergarten der Karl-Berberich-Schule Bruchsal-Nordstadt
- Schon wieder vorbei: "Sketche & Musik" 2017
- Im Verein läuft alles rund
- „Sketche & Musik“ im Autohaus
- Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017
- Peterchens Mondfahrt
- Spot an! - Mit der Theaterkiste zum Mond
- Geschenk-Idee? Theatergutschein!
- Unser neues Stück: „Peterchens Mondfahrt“
- Wie heißt unser nächstes Stück?
- Jugendliche bemalten Steine für den Sinnespfad am Walzbach
- Bericht von der Jahreshauptversammlung
- Die Theaterkiste beim "Lebenslauf"
- Bilder online!
- Premiere der „Bremer Stadtmusikanten“
- Sketche beim Bürger- und Heimatverein
- Angelica Nagel bleibt weiterhin unsere Souffleuse
- Frohe Weihnachten und guten Rutsch!
- Geschenkidee? Theatergutschein!
- Workshop-Wochenende der Theaterkiste
- Spende der Weingartener Theaterkiste
- Die Bremer Stadtmusikanten
- Theaterkiste auf dem Straßenfest
- Meeresrauschen im „Edelberg“
- Sketche und Musik
- Rückblick und Ausblick der Theaterkiste
- Einladung zur Jahreshauptversammlung
- Bilder online!
- "Sketche und Musik" im Autohaus
- Premiere der Weingartener Theaterkiste vor ausverkauftem Haus
- Die Theaterkiste spendet...
- Kartenvorverkauf hat begonnen
- Geschenkidee? - Theatergutschein!
- Workshop-Wochenende bei der Theaterkiste
- Jim Knopf und die Wilde 13
- Aufruf: Theater(tage) Flohmarkt in Heidelberg
- Weingartener Theaterkiste läuft rund
- Sketche fürs Benefizkonzert
- "Robin Hood" - der Rückblick
- Schon Karten für "Robin Hood" ? - Zwei Vorstellungen ausverkauft
- Vorverkauf hat begonnen!
- Die Theaterkiste zeigt im März „Robin Hood“
- Prädikat: Anerkennenswert
- Auftritt im „Haus Edelberg“
- Im Frühjahr 2014 kommt „Robin Hood“
- „Theaterkiste“ spendete für „MuTiG“
- Bericht aus der JHV 2013
- Sketche und Musik im Autohaus
- Jahreshauptversammlung 2013
- Die Weingartener Theaterkiste sagt Danke
- "Das Dschungelbuch" ist ausverkauft
- Glänzende Premiere von „Das Dschungelbuch“
- Schon Karten für "Das Dschungelbuch“ ?
- Frohes neues Jahr 2013!
- Geschenkidee? - Theatergutschein!
- Es gibt noch Gutscheine!
- Freunde, es geht wieder los !
- 500 Euro für die Notfallhilfe
- „Sketche und Musik“ ENTFÄLLT
- Harmonischer Verlauf der Jahreshauptversammlung
- Jahreshauptversammlung der Weingartener Theaterkiste
- „Schneewittchen und die 007-Zwerge“ – ein Rückblick
- Bilder: Schneewittchen und die 007-Zwerge
- Was macht der Jäger auf dem Rad?
- Schneewittchen und die 007-Zwerge