Umbauarbeiten im Gange
Vom 23. September 2023
Liebe Website-Besucher,
Website im Bau - so wie unser Bühenbild |
wir bauen gerade kräftig um, deswegen stehen zur Zeit leider nicht alle Inhalte komfortabel zur Verfügung. Wir hoffen bald mit frischen Design neu starten zu können.
Ihr Web-Team der Theaterkiste.
Das „Tapfere Schneiderlein“ macht das Rennen
![]() |
Die Planungen für "Das tapfere Schneiderlein" |
Vom 07. August 2023
Neues Stück der Weingartener Theaterkiste
Das neue Stück der Weingartener Theaterkiste für die Spielsaison 2023/2024 steht fest. Es ist "Das tapfere Schneiderlein" nach dem bekannten Märchen der Gebrüder Grimm, aber in einer komplett überarbeiteten und modernen Fassung von Bernhard Wiemker.
Der Bühnenausschuss hatte sich viel Arbeit gemacht. 12 Stücke wurden gelesen und eine Auswahl von drei Texten zur Abstimmung gestellt. Die beiden anderen waren "Der Teufel mit den drei goldenen Haaren" und "Kalif Storch". Renate Haiber las alle drei Vorstellungs-Texte vor. Außer der Inhaltsangabe gab sie auch einen Überblick über die Anzahl der Bühnenbilder und die Machbarkeit des Stücks, angepasst an die Spielverhältnisse der Theaterkiste.
Die Abstimmung, bei der die einfache Mehrheit genügte, fiel knapp aber eindeutig aus: 20 Stimmen entschieden sich für das "Schneiderlein", 8 für den "Teufel" und 15 für "Kalif Storch".
Im Original setzen sich sieben Fliegen auf des Schneiders Marmeladenbrot und er schlägt sie alle tot. Der bekannte Spruch „Sieben auf einen Streich“. Bei Wiemker macht der Schneider die Fliegen nicht platt, sondern satt, indem er sein Marmeladenbrot mit ihnen teilt. Zum Dank dafür gewinnt er die Freundschaft ihres Chefs, der Fliege Fritz Brummer. Mit ihm geht der Schneider auf Abenteuerurlaub. Den beiden begegnen die gleichen Tiere wie bei den Gebrüdern Grimm, also Einhorn und Wildschwein, nur dass diese nicht bösartig und gefährlich sind, sondern gutmütig und leicht zu händeln. Fortan helfen die Tiere dem Schneider, auch mit Räubern fertig zu werden und am Ende steht der glücklichen Heirat des Schneiders mit der Königstochter nichts mehr im Wege.
Die Theaterkiste sieht darin einen zeitgemäßen Ansatz, denn Insekten töten geht heute gar nicht mehr. Darüber, dass Grimms Märchen oft blutrünstig, grausam und alles andere als kindgemäß sind, wurde in der Literatur schon oft diskutiert. So ist es umso erfreulicher, dass ein Autor diesen Stoff einmal umgekrempelt und anstelle von Gewalttaten friedliebende Lösungen gefunden hat.
Die Proben beginnen nach den Sommerferien, die Aufführungen sind am 18., am 24. und 25. Februar und am 2. März 2024 jeweils im evangelischen Gemeindehaus.
Alle näheren Informationen erfahren Sie zu gegebener Zeit unter unserer Rubrik „Spot an“.
Aus der Jahreshauptversammlung am 17. Mai 2023
![]() |
Aus den Erlösen von "Alice im Wunderland" |
Die Weingartener Theaterkiste hat die Corona-Krise alles in allem gut überstanden.
Bericht des Vorsitzenden Kalle Hamsen
Der Vorsitzende Kalle Hamsen berichtete von mehreren neu dazu gekommenen Mitgliedern und einigen, die noch den Status „Interessenten“ hätten. Mehrere Mitglieder haben sich für Fortbildungsseminare angemeldet. Mit Dieter Maurer und Klaus Goerke waren dagegen zwei Vereinsmitglieder zu betrauern, die eine Lücke hinterlassen. Auch Jugendleiterin Renate Haiber vermeldete einen Zugang von fünf bis sechs Kindern, die an der neuen Produktion mitwirken wollten. 60 Personen wollen beim kommenden Stück wieder in irgendeiner Form mitarbeiten. Marianne Reinholz ist seit einem Jahr im Amt der Kassiererin und die beiden Kassenprüferinnen Renate Lehmann und Mareike Held hatten keine Beanstandungen. Daraufhin wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Der Verein spendet 50 Prozent seines Gewinns an die evangelische Kirchengemeinde, den Kindergarten Am Alten Friedhof und den Clown Dodo vom Städtischen Klinikum.
Neues Kinderstück in 2024
Klaus Spohrer kündigte an, der Bühnenausschuss arbeite an Vorschlägen für die Produktion 2024, über die die künftigen Mitwirkenden abstimmen können. Beide Regieführenden Klaus Spohrer und Petra Frankrone wollen ihre Ämter weiter ausüben und wurden einstimmig wiedergewählt.
Sketche und Impro kommen wieder
Marianne Lother berichtete von einer Anfrage, ob für einen Seniorennachmittag im Jahr 2024 ein Sketch gespielt werden könnte. Sie verband diese Anfrage mit einer Abstimmung im Plenum, ob generell die Sketchegruppe, die über Corona geruht hatte, wieder erweckt werden sollte. Die Abstimmung fiel einstimmig, aber vorsichtig aus: Die Sketchegruppe soll wieder auf die Beine gestellt werden, die Anfrage kann positiv beschieden werden und es wird ein Auftritt bei Morrkopf in 2024 ins Auge gefasst. Dasselbe gilt für die Improgruppe. Mehr konnte an diesem Abend nicht entschieden werden, da nur 22 Mitglieder anwesend waren. Marianne wird bis auf Weiteres die Leitung behalten, aber nur unter der Bedingung, dass eine zweite Person mit ins Boot kommt. Kalle wird ein entsprechendes Rundschreiben verfassen. Erst nach Eingang der Rückmeldungen kann weiter geplant werden.
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Vom 24. April 2023Einladung zur Jahreshauptversammlung der Weingartener Theaterkiste
am Mittwoch, 17. Mai 2023 um 19:00 Uhr in der Aula der Turmbergschule Weingarten
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Feststellung der Tagesordnung
3. Totenehrung
4. Auszugsweise Verlesung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2022
5. Berichte
5.1 Bericht des Vorsitzenden
5.2 Bericht der Kassenwartin
5.3 Bericht der Jugendleiterin
5.4 Bericht der Kassenprüferinnen
5.5 Bericht Regie und Bühnenausschuß
6. Aussprache über die Berichte
7. Entlastung der Vorstandschaft
8. Beschluss über die Höhe der Spende
9. Wahl der Regie
10. Anträge
11. Verschiedenes
Anträge müssen bis spätestens 10.05.2023 schriftlich beim 1. Vorsitzenden Kalle Hamsen, Bahnhofstr. 155a, 76356 Weingarten oder per mail an kehamsen@gmx.de eingegangen sein.
Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch.
Die Vorstandschaft
Bilder von "Alice im Wunderland" online!
Vom 05. April 2023
Wir haben viele bunte Eindrücke aus "Alice im Wunderland" für euch.
Die Bildergalerie ist jetzt online!
Zur Bildergalerie
Weitere Nachrichten finden Sie in unserem Nachrichtenarchiv.