Zu einer realitätsnahen Darstellung, wie die Theaterkiste

Seit Jahren plant und zeichnet Ralf Diefenbacher federführend das Bühnenbild. Den Entwurf überträgt er um der besseren Anschauung willen nahezu maßstabsgetreu auf ein Modell, welches er mit der Regie abstimmt. Sind die beiden Regisseure mit seinen Vorschlägen einverstanden, erläutert er den Entwurf der Crew und dann geht’s los. Beim Malen wird hauptsächlich der Entwurf großflächig, teilweise unter Verwendung von Besen und Rollen, übertragen. Nur feinere Linien macht der Pinsel. Die „Bauleute“ arbeiten mit Wasserwaage und Akkuschrauber, Hammer, Säge und Heißkleber.
Dabei ist großes handwerkliches Geschick gefragt, aber genauso Kopfrechnen, Genauigkeit und nicht selten Problemlösefähigkeit. Und vor allem natürlich Teamgeist. Zu diesem Bühnenmal- und –bauteam gehören (von links nach rechts): vorne Wolf Hessdorfer, Klaus Spohrer, Rainer Walz, hintere Reihe Jo Zeh, Werner Müller, Ralf Diefenbacher, Mathis Bock, Sieglinde Triedwindt.
Besuchen Sie die „Bremer Stadtmusikanten“ und staunen Sie über täuschend echte Szenenbilder.