Unser neues Stück: "Piraten – Chaoten der Südsee"
Vom 07. August 2025
Am Mittwoch, den 30.07.2025 versammelten sich zwischen 65 und 70 Theaterkistler, im Hof der Familie Hessdorfer, um über das neue Stück zu entscheiden. Alle, die sich zu einer Mitwirkung in irgendeiner Form bereit erklärt hatten, waren stimmberechtigt.
Zu Beginn begrüßte Kalle drei neue Mitglieder: Matze Frankrone sowie Sofia Biel und Frederic Biel, die beide die Malergruppe verstärken möchten. Zurückgekommen sind Jona Bock zum Bühnenbau, Fritz Haiber als Schauspieler, Hannes Knecht als Schauspieler und Jacob Knecht zum Bühnenbau.
Dem Bühnenausschuss gehören an: Joshua und Simone, Klaus und Petra, Andrea, Frances und Renate.
Der Bühnenausschussvorsitzende Klaus berichtete, der Bühnenausschuss habe über 20 Werke gelesen und zwei davon wurden vorgestellt: „Piraten – Chaoten der Südsee“ und „Dornröschen – jetzt muss ein Prinz her“. Nach einiger Bedenk- und Beratungszeit wurde abgestimmt. Mit 58 zu 7 Stimmen fiel die Entscheidung zugunsten der Piraten. Renate hatte beide Inhaltsangaben ohne Wertung vorgetragen. Beide hatten ihre Vorzüge, aber den Ausschlag gab vermutlich, dass nach mehreren Märchenstücken hintereinander jetzt mal was anderes gewünscht wurde.
In der actionreichen Piraten-Abenteuerkomödie „Piraten – Chaoten der Südsee“ geht es um das Piraten Oberhaupt Stricknadel Erna, die in den wohlverdienten Ruhestand gehen möchte. Die Nachfolge wird durch einen Wettkampf zwischen den beiden Piratenkapitänen Halvan der Halbe und Silbersäbel Sally entschieden. Mit ihren Mannschaften stechen die beiden in See und erleben turbulente Abenteuer auf dem Weg zum Schatz.
Das Piratenstück bietet 28 Rollen, so dass alle Spielwilligen berücksichtigt werden konnten. Es passt hervorragend zu unserem Stil und verspricht wieder viele lustige Szenen.
Am Mittwoch, den 17. September findet die erste Leseprobe statt.
Ein herzliches Dankeschön an die Hessis für die Gastfreundschaft.
Die Premiere ist am 1. März 2026, weitere Vorstellungen am 7., 8. und 14. März
2026.
Bis bald!
Eure Theaterkiste
Bericht aus der Jahreshauptversammlung vom 21. Mai 2025
![]() |
Aus dem Erlös von "Die Schöne und das Biest" wird auch in diesem |
Vom 23. Mai 2025
Die Weingartener Theaterkiste ist sehr gut aufgestellt. Der kameradschaftliche Geist untereinander trägt die Mitglieder und gibt das Gefühl von Wertschätzung. Jeder und jede kann sich nach eigenen Kräften einbringen.
Die Mitgliederzahlen steigen unaufhörlich. Waren es dem Bericht von Schriftführerin Silja Aretz-Fezzuoglio zufolge im Jahr 2024 noch 190 Mitglieder, so kratzt die Zahl mittlerweile an der 200er-Grenze. Der Vorsitzende Karlernst Hamsen freute sich über diesen ungebrochenen Zuwachs und sieht alle Altersstufen gleichmäßig abgedeckt. „Das ist eine gute Zusammensetzung, die Erfahrung, jugendlichen Leichtsinn und Zukunftsorientierung zusammenführt, sagte er bei der Jahreshauptversammlung.
Die moderate Preiserhöhung zur vergangenen Saison war gerechtfertigt und habe sich nicht negativ auf den Kartenverkauf ausgewirkt.
Der Versuch, die Sketche-Gruppe, die mit Corona untergegangen war, wieder zu reaktivieren, sei leider fehlgeschlagen, berichtete der Vorsitzende. Im Berichtsjahr 2024/25 hätten sie noch fünf Auftritte bestritten, aber alle nur mit einem Pool von drei Mitspielern. Unglücklicherweise seien alle Termine nachmittags gewesen, was für viele Theaterkistler aus der Arbeitswelt eine Mitwirkung verhinderte. Darum schlage er vor, dieses Format zunächst ruhen zu lassen. Auch wenn Einige doch an einer Weiterführung festhalten wollten und sogar ein ganzer Sketche-Abend wie in der Vergangenheit bei Morrkopf ins Spiel gebracht wurde, soll der Gedanke für das nächste Jahr wieder aufgegriffen werden. Kalle Hamsen wird weiterhin der Ansprechpartner für Interessenten sein.
Für eine Beteiligung an der nächsten Produktion hätten sich mehr als 60 Mitglieder gemeldet. Die Aufführungstermine sind bekannt. Am Mittwoch, den 30. Juli wird der Bühnenausschuss eine Auswahl von Stücken vorstellen, was im Frühjahr 2026 gespielt werden könnte. Die Vorstellung findet bei Familie Hessdorfer im Hof statt, alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Zur Abstimmung berechtigt sind allerdings nur diejenigen, die sich zur aktiven Mitwirkung bereits angemeldet haben.
Bei der kommenden Jahreshauptversammlung wird Kalle Hamsen den Hut weitergeben und nicht mehr für ein Vorstandsamt kandidieren. Als Spieler bleibt er der Theaterkiste aber erhalten.
Die alljährliche Spende geht auch in diesem Jahr wieder zu einem Teil an die evangelische Kirchengemeinde und zu gleichen Teilen an das Projekt „heartbeat“, den „Wünschewagen“ des Arbeitersamariterbundes und an den Verein zum Schutz misshandelter Frauen und Kinder e.V. Karlsruhe.
Weitere Nachrichten finden Sie in unserem Nachrichtenarchiv.